Haben Sie Hitzewallungen?

Verändert sich Ihre Zyklusdauer und Ihre Blutungen?

Haben Sie Schlafstörungen?

Nehmen Sie an Gewicht zu, besonders am Bauch?

Haben Sie Haarausfall und Hauttrockenheit?

Lässt die Libido nach?

Neigen Sie zur Launenhaftigkeit und Depressiven Verstimmungen?

Dies können Anzeichen einer Hormonschieflage in den Wechseljahren sein, die durch die abnehmende Tätigkeit der Eierstöcke hervorgerufen wird. Da die Hormonverschiebung auch Einfluss auf alle anderen hormonbildenden Drüsen haben kann, ist eine Bestimmung der Hormone und eine umfassende Befragung notwendig.

Sinnvolle therapeutische Maßnahmen können eine Darmsanierung und eine Ausleitung mit Ernährungsumstellung sein, begleitet von Regulation und/oder Substitution des Hormonsystems durch homöopathische oder pflanzliche Präparate.